
Die avendi Senioren Service GmbH – Betreiberporträt
Eine 100%-ige Tochtergesellschaft der DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe

Historie und Aufgabe der avendi
Die Gründung der avendi Senioren Service GmbH Anfang 2001 ging aus der Entwicklung des Geschäftsbereichs „Senioren-Immobilien“ innerhalb der DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe hervor.
Ziel der avendi Senioren Service GmbH ist die Errichtung und der langfristige Betrieb hochwertiger Einrichtungen für Senioren, deren Konzeption sich an regionalen Besonderheiten und der jeweiligen Zielgruppenstruktur orientiert.
Unternehmerisches Leitbild
Als zentrale Aufgabe begreift das Unternehmen, das Dasein von Menschen, die auf Betreuung und Pflege angewiesen sind, lebenswert zu gestalten. Diesem Leitbild entspricht auch der Name avendi, der eine verkürzte Form von „ars vivendi„ (lat.: die Kunst zu leben) darstellt. Alle Handlungen und Überlegungen des Unternehmens sind an der Persönlichkeit des Einzelnen orientiert, um dessen Selbstständigkeit und Lebensqualität zu bewahren.
Einrichtungen der avendi
Die Gesellschaft betreibt mit rund 1.300 Mitarbeitern aktuell 20 Einrichtungen in den Bereichen Senioren- Service-Wohnen und stationäre Pflege in der Metropolregion Rhein-Neckar und Rhein-Main, dem Ortenaukreis und in Bad Überkingen sowie in der Region Dessau-Roßlau und in Weißenfels mit insgesamt 1.407 stationären Pflegeplätzen und 719 Senioren-Service- Wohnungen. An vier Standorten (Mannheim, DÜW, Kehl, Weißenfels und Dessau-Roßlau) betreut der ambulante Pflegedienst avendi mobil eigenständig lebende Seniorinnen und Senioren zusätzlich in ihren Wohnungen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.avendi-senioren.de