Neue Heizzentrale der KSB Frankenthal geht in Betrieb

Die insgesamt sechs Pumpen wurden per Knopfdruck von der KSB-Geschäftsleitung, BM Knöppel und Karlheinz Heffner feierlich in Betrieb genommen
Alles aus einer Hand: Planung, Hoch- und Tiefbau sowie die Technische Gebäudeausrüstung
Von der Planung bis zur Ausführung war D&S hier als Generalübernehmer für die Realisierung verantwortlich. Der Auftrag umfasste im Einzelnen den Neubau der Heizzentrale zur Wärmeversorgung der gesamten Produktionshallen und Verwaltungsbereiche auf dem Werksgelände, sowie die Herstellung der Grundleitungen für Regen- und Schmutzwasser zur Entwässerung der Heizzentrale. Um die Wärme der Heizzentrale in Zukunft für die Büros und Fertigungsgebäude nutzen zu können, errichtete der D&S Rohrleitungsbau eine Nahwärmetrasse mit 1.500 lfm DN200 bis DN250 unterhalb der Hauptverkehrswege.
Die Gesamtleistung der neuen Heizzentrale mit fast 10 Megawatt (MW) Leistung setzt sich zusammen aus zwei Gaskessel mit je 4 MW, einem Biomassekessel mit 1,7 MW und einem Biomassekessel mit 0,7 MW. Zur optimalen Energieausnutzung speisen die Kessel ihre Wärme in einen ca. 60.000 Liter großen Pufferspeicher. Der komplette Verbrennungsprozess verläuft voll automatisch.
Auf dem Dach der Heizzentrale, die aus einem Kesselhaus, einem Holzhackschnitzellager und einem Werkstattgebäude mit Büroflächen und Sozialräumen besteht, wurde außerdem PV-Anlagen mit 130 kWp installiert. Alle Arbeiten von D&S erfolgten dabei im laufenden Betrieb und erforderten eine umfangreiche Abstimmung und detaillierte Koordination der Maßnahmen.
Der Einsatz von BIM (Building Information Modeling) ermöglichte es allen Beteiligten, sämtliche Informationen von der Planung bis zur Fertigstellung jederzeit aktuell auf digitalem Wege einzugeben und abzurufen. Physische und funktionelle Merkmale der Anlage konnten so in einem erweiterten 3D-Modell dargestellt werden, wodurch die Kommunikation mit allen Beteiligten und Auftraggeber KSB erheblich vereinfacht wurde.
Wir freuen uns mit unserem Auftraggeber KSB über die fristgerechte Inbetriebnahme der neuen Heizzentrale.
Die Pressemitteilung der KSB finden Sie als PDF im Anhang.
Ein informatives Video im Rhein-Neckar-Fernsehen zur neuen Heizzentrale finden Sie unter https://www.rnf.de/mediathek/video/kamera-laeuft-ksb-eroeffnete-hocheffiziente-heizzentrale-am-standort-frankenthal/